![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEg4hACTr9D80WInwaJ_PZdgceeSaTSaXJFG9yxKAd8BnMXdU9i5dmh6JntycCymJKrNk3wmnpqCylHX83ALN0CZaB-p_D2KsGSSvC_-ep7zVoXMz77GyNKFFsA6XqtEBv-hWNcowX2bGATj/s320/FSA_nick.jpg)
Mit
Nick war schon der theoretische Teil sehr aufregend, denn er hat immer eine kleine oder größere Geschichte zu allen und jedem zur Hand.
Heute Morgen gab es dann kein Eintrinnen mehr,
Nick hat uns auf den Übungsplatz im Messegelänge Salzburg zu den ersten praktischen Übungen gebeten.
Nach einer 60 Minütigen Einweisung in die Motorradtechnik mit Themen wie:
2 oder 4
Takt Motor, Wasser- oder Luftkühlung, mit oder ohne Ölkühler, mit oder ohne Benzinhahn, Rahmen, Schwinge, Kettenspannung, Kettendehnung, Kettenscheibe, Ritzel,
Kettenspannungsprüfung, Reifenprofiltiefe, ABS, Bremsscheibe(n),
Bremstrommel inkl. Kontrolle und eventueller Nachspannung, Bremsbelagskontrolle, N-Gang, Starten, Stoppen,...
durften wir dann etwas fahren.
Unsere Gruppe
Pamela
Simone
Craig
Piers
und ich
so sieht dann die "Abreise" aus, wenn die Motorräder für andere Fahrschüler benötigt werden