Heute hatte ich mit Willi (dem Chef) der FS das Vergnügen meine hoffentlich letzte Ausfahrt als Fahrschüler zu absolvieren.
Von FS Koch über die Karolingerstraße zum Airportcenter, dann via Autobahn zum Messezentrum (Fahrübungen), wieder auf die A1 bis Exit Thalgau dort gleich nach der Ausfahrt rechts dann links nach Unterdorf, durch Thalgau durch Richtung Egg bzw. Fuschl am See. Zurück über die Wolfgangseestraße über Hof und Guggenthal weiter über die Radauerkurve in die Stadt und via Schwarzstraße zurück zur FS.
Das Ganze in Bildform:
Das waren in Summe 70 KM und ich muß sagen ich bin geschafft!!!
Wie soll ich je eine längere Tour schaffen?
Mittwoch, 30. Juni 2010
Freitag, 25. Juni 2010
HSV-Endura-Kiska-Day-2010
Was ist das? - Das ist einfach erklärt:
Jungs und Mädchen treffen sich auf einem speziellen Gelände um mit Ihren Mopeds im Matsch aus Tonerde herum zu tollen und sich einzusauen. Zum besseren Verständnis einige Bilder:
Und wer sich nicht ganz zu dumm angestellt hat, der darf sich dann "ENDURO-Kämpfer" nennen.
Zum Schluß möchte ich mich noch bei Mario bedanken. - DANKE
Er hat die Organisation dieses Tages auf sich genommen und das war ganz sicher nicht einfach.
Donnerstag, 24. Juni 2010
Mittwoch, 23. Juni 2010
Was noch fehlt…
Aus meiner Sicht sind das nur noch 2 Kleinigkeiten.
Sturzbügel
Diese Dinger sollten die wirklich teure Seitenverkleidung doch etwas schützen können und mir dabei dann auch noch sparen helfen. Denn ich hoffe, daß damit dann nicht gleich jeder kleine Umfaller zu einem „Naked Bike“ führt.
Sturzbügel
Diese Dinger sollten die wirklich teure Seitenverkleidung doch etwas schützen können und mir dabei dann auch noch sparen helfen. Denn ich hoffe, daß damit dann nicht gleich jeder kleine Umfaller zu einem „Naked Bike“ führt.
Hauptständer
Das ist eines der kleinen Dinge die wirklich Geld kosten. Die trauen sich doch wirklich 150 Eierlein zu verlangen – wenn ´s Einer zahlt. Ich für meinen Teil hab mir gerade einen bei ebay ersteigert – um ca. die Hälfte :-)))
Sonntag, 20. Juni 2010
Fast Fertig
Das Garagentor kann ich nun wieder öffnen, ohne daß sich meine Schwiegermutter allzu sehr schämen muß – ich meine in Bezug auf die Ordnung in der „Schrauberbude“.
Lucy sieht schon fast wieder gut aus – es wartet nur noch der Motorschutz auf die Montage.
Donnerstag, 17. Juni 2010
Tja die Nervosität ...
… die hat mir doch glatt einen Strich durch die Rechnung, besser gesagt die Prüfung, gemacht. Irgendwo bei den 40 Fragen hab ich 2 kleine Punkte verloren, daher konnte ich mich zwar auf 98% verbessern, hab aber um 48 Sekunden länger gebraucht. Ich brachte es daher nur auf 9:32.
Eigentlich wollte ich am 25. Juni dann die praktische Prüfung ablegen. Habe dabei aber übersehen, daß dieser Tag als Kiska-Enduroday festgelegt wurde. Daher Prüfung erst am 2. Juli 2010.
Eigentlich wollte ich am 25. Juni dann die praktische Prüfung ablegen. Habe dabei aber übersehen, daß dieser Tag als Kiska-Enduroday festgelegt wurde. Daher Prüfung erst am 2. Juli 2010.
Mittwoch, 16. Juni 2010
Vorprüfung
Ja, heute war es dann so weit - die offizielle Vorprüfung.
Was soll ich sagen. Wer brav lernt, der kann 96% in 8:44 Minuten erreichen. (Streber!)
Wird hoffentlich morgen dann auch so gut laufen.
Auf jeden Fall werde ich in der Kurzparkzone nur 30 Cent einwerfen - das wird offensichtlich reichen. :-))
So, nun auch die beiden Fragen welche falsch waren:
Was soll ich sagen. Wer brav lernt, der kann 96% in 8:44 Minuten erreichen. (Streber!)
Wird hoffentlich morgen dann auch so gut laufen.
Auf jeden Fall werde ich in der Kurzparkzone nur 30 Cent einwerfen - das wird offensichtlich reichen. :-))
So, nun auch die beiden Fragen welche falsch waren:
Dienstag, 15. Juni 2010
Frage Nr. 105
Heute möchte ich Euch eine meiner liebsten Fragen für die theoretische Prüfung vorstellen.
Die möglichen Antworten:
[1] Ein PKW vor mir könnte links abbiegen
[2] Der PKW könnte selbst zum Überhohlen ansetzten
[3] Ich könnte vom Gegenverkehr übersehen werden, weil ich in seinem toten Winkel fahre
[4] Ich könnte von weiter vorne fahrenden Fahrzeugen in der Kolonne übersehen werden
Ich habe auf der rechten Seite eine Umfrage zu Frage Nr. 105 erstellt. Dort könnt Ihr Eure Antworten eintragen - wir werden ja sehen was da alles auf uns zukommt. :-)))
Die möglichen Antworten:
[1] Ein PKW vor mir könnte links abbiegen
[2] Der PKW könnte selbst zum Überhohlen ansetzten
[3] Ich könnte vom Gegenverkehr übersehen werden, weil ich in seinem toten Winkel fahre
[4] Ich könnte von weiter vorne fahrenden Fahrzeugen in der Kolonne übersehen werden
Ich habe auf der rechten Seite eine Umfrage zu Frage Nr. 105 erstellt. Dort könnt Ihr Eure Antworten eintragen - wir werden ja sehen was da alles auf uns zukommt. :-)))
Montag, 14. Juni 2010
Fahrstunde
Heute hatte Nick wieder die Aufgabe mich Fahrtechnisch soweit zu bringen, daß ich die praktische Prüfung bestehen könnte. Gesagt getan. Leider war die V-Strom mit der ich sonst immer fahre nicht verfügbar. So mußte ich mit eben mit einer zu kleinen CBF 600 von Honda durch den Stadtverkehr bis auf den Übungsplatz, neben der SN, quälen. Dort lief alles ohne größere Probleme ab und zum Abschluß durfte ich dann noch vorausfahren auf dem Weg zur FS.
Sonntag, 13. Juni 2010
Samstag der 12.
Da ich letzte Woche nur wenig Zeit hatte, zusätzlich FS A mäßig nichts Außergewöhnliches angefallen war, hatte ich auch nichts zu berichten.
Dafür ist für heute eine kleine Schrauberrei an LUCY vorgesehen.
* Vorder- und Hinterrad ausbauen zwecks neuen Reifen
* Bremsbeläge Vorne und Hinten erneuern
* eventuell Ölwechsel
Das Ganze hat sich dann etwas in die Länge gezogen, da sich das Eine oder Andere beim Zerlegen rausgestellt hat.
Der Vorbesitzer hat es etwas zu Gut mit dem schmieren gemeint. Denn auf so gut wie auf jedem beweglichen Teil war ein schmieriger Belag – und eben auch fast auf den Bremsscheiben. Also blieb nur das komplette Zerlegen und Reinigen der Bremsen. Dabei haben wir dann auch gleich noch die Bremsbeläge getauscht und die honigfarbene Bremsflüssigkeit gewechselt.Dafür ist für heute eine kleine Schrauberrei an LUCY vorgesehen.
* Vorder- und Hinterrad ausbauen zwecks neuen Reifen
* Bremsbeläge Vorne und Hinten erneuern
* eventuell Ölwechsel
Das Ganze hat sich dann etwas in die Länge gezogen, da sich das Eine oder Andere beim Zerlegen rausgestellt hat.
Die Räder haben wir ausgebaut da am Montag der neue Gummi draufkommt. Dann war der Ölwechsel an der Reihe – hier lief alles ohne weitere Probleme.
Nach getaner Arbeit hatten wir uns dann eine Kleinigkeit zu Essen verdient. Allerdings anstelle in der Hütte zu feiern wurden wir wegen des Regens zu einer Garagenparty „verdonnert“.
Samstag, 12. Juni 2010
Mittwoch, 2. Juni 2010
2. Ausfahrt - der Report
Sodala, heute war dann die 2.te Runde fällig mit Nick.
Als Erstes hat er mich gefragt ob ich mal was „anderes“ als sonst machen wolle. „JA, das kann ich mir vorstellen“, lautete die Antwort - ohne genau zu wissen was er wirklich meint.
Alles ganz einfach, ich hatte heute einen Mitfahrer und wir bewegten uns zum Aufwärmen in der Stadt. Gesagt getan, Nick sitzt voller Mut bei mir am Sozius und wir fahren langsam los.
Da dies „Das erste Mal“ bei mir war, war ich sehr vorsichtig und einfühlsam sowohl zu Gas, Bremse und natürlich der Kupplung.
Lange Rede kurzer Sinn à wir sind gut angekommen. Als Zweites stand dann 8er fahren, Zielbremsen und „langsam fahren“ auf der Tagesordnung. Auch das ist ohne weitere größere Zwischenfälle von statten gegangen.
Auf der Rückfahrt zur FS, durfte ich dann die erste Hälfte vorfahren, damit Nick auch sieht wie´s richtig gemacht wird. :-)))
Als Erstes hat er mich gefragt ob ich mal was „anderes“ als sonst machen wolle. „JA, das kann ich mir vorstellen“, lautete die Antwort - ohne genau zu wissen was er wirklich meint.
Alles ganz einfach, ich hatte heute einen Mitfahrer und wir bewegten uns zum Aufwärmen in der Stadt. Gesagt getan, Nick sitzt voller Mut bei mir am Sozius und wir fahren langsam los.
Da dies „Das erste Mal“ bei mir war, war ich sehr vorsichtig und einfühlsam sowohl zu Gas, Bremse und natürlich der Kupplung.
Lange Rede kurzer Sinn à wir sind gut angekommen. Als Zweites stand dann 8er fahren, Zielbremsen und „langsam fahren“ auf der Tagesordnung. Auch das ist ohne weitere größere Zwischenfälle von statten gegangen.
Auf der Rückfahrt zur FS, durfte ich dann die erste Hälfte vorfahren, damit Nick auch sieht wie´s richtig gemacht wird. :-)))
Abonnieren
Posts (Atom)